Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Nicht in Bochum, sondern am westlichen Rand unserer Stadt droht ein Straßenbauprojekt, dass im wörtlichen Sinn tief angelegt ist. Es dürfte eines der größten und teuersten Investitionen für den Autoverkehr sein, die auf städtischem Gebiet in den kommenden Jahren verwirklicht…
Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt | Wirtschaft
In den vergangenen Tagen sind die Forderungen, das Konzert von Till Lindemann am 20. November 2023 in der Arena Trier abzusagen, lauter geworden. Unter anderem haben die Feministische Vernetzung und der Frauennotruf hierzu eine Mailaktion gestartet. Wir als Fraktion Bündnis…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
In Berlin finden ab 17. Juni 2023 die Olympische Spiele statt. Ein sportliches Großereignis also von weltweiter Bedeutung. Sie werden sich nun vielleicht fragen: „Was will mir der Grüne denn da schon wieder erzählen? So ein Blödsinn. Hätte ich wohl mitbekommen …“ Da haben Sie…
In Rheinland-Pfalz ist im März eine Richtlinie in Kraft getreten, die die Errichtung von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen an Baudenkmälern erleichtert. Als Beitrag zur erfolgreichen Durchführung der Energiewende ist nun von den Bauaufsichtsbehörden die Genehmigung zu…
Die Innenstädte als räumliche und stadtgesellschaftliche Zentren durchleben derzeit einen enormen Wandlungsprozess. Leerstände und Funktionsverluste sind auch in unserer Stadt sichtbar. Damit wir die Zukunft unserer Innenstadt nicht fürchten müssen, wird derzeit ein urbanes…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]