Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Viele Menschen in Trier stellen sich genau diese Frage. Damit sind sie nicht allein, denn immer dann, wenn sich gewaltige gesellschaftliche, soziale und wirtschaftliche Umbrüche abspielen, sind diese mit berechtigter Angst und sehr viel Verunsicherung verbunden. Wir haben die…
Sexismus ist in unserer Gesellschaft weiterhin ein anhaltendes Problem. Dies zeigt sich in den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft. Frauen* verdienen oft weniger als Männer, sie sind weniger in Führungspositionen, politischen Ämtern und Vorständen repräsentiert, sie…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Langen Atem und viele passgenaue Maßnahmen braucht es, um aus einem Flickwerk ein zusammenhängendes, komfortables Radwegenetz zu machen. Ein wichtiger Baustein im Trierer Norden ist nun per Rad befahrbar: die Anbindung des Hauptbahnhofs bis zum A.R.T.-Wertstoffhof. Unser Bau-…
Viele Kommunen kämpfen mit Leerständen in ihren Innenstädten. Offensichtlich scheint in Trier dieses Problem nicht so groß zu sein. Um genaue Zahlen zu erhalten, hat unsere Fraktion eine Zählung in der Innenstadt durchgeführt mit einem überraschenden Ergebnis: Von der 1A Lage…
In der Vergangenheit ist bereits häufig Beschwerde über die langen Wartezeiten bei der Terminvergabe im Bürgeramt geführt worden. Auch in der örtlichen Presse wurden diese Probleme bereits mehrfach thematisiert. Die Möglichkeit zur Online-Terminvergabe stellt zwar in vielen…
Demokratie/Teilhabe | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]