Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft
Die Globus-Gruppe möchte ein großes SB-Warenhaus in Trier errichten. Dafür hat sie bereits ein Grundstück in der Niederkircher Straße – zwischen Euren und Zewen - erworben. Einem Gewerbegebiet, in dem aus gutem Grund Einzelhandel bisher nicht erlaubt war.
Trier war für den Einzelhandel in der Vergangenheit ein lukratives Pflaster. Viele große Handelsketten sind vertreten, und in den Randlagen siedelten sich kleine Geschäfte mit kreativen Angeboten an. Bestes Beispiel war die Neustrasse.
Anfrage Richard Leuckefeld Frage 1: Sieht die Verwaltung durch den augenblicklichen Leerstand von Einzelhandelsfläche in 1B/B-Lagen eine Gefährdung der Handelsattraktivität unserer Stadt? Antwort: Die Verwaltung sieht im derzeitigen Leerstand von Einzelhandelsflächen in der…
Einzelhandelsverband oder City-Initiative sollen mit Unterstützung der Stadtverwaltung eine „Leerstandsbörse“ einrichten. Dies hat der wirtschaftspolitische Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion Richard Leuckefeld in der Sitzung des Lenkungsgremiums der City-Initiative…
Haben sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie unsere Innenstadt in 10 oder 20 Jahren aussehen könnte? Trier ist eine Einzelhandelsstadt – aber der Handel wandelt sich. Immer mehr Umsatz wandert ins Internet und die Monopolisierung wird zunehmen. Inhabergeführte…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]