Sehr geehrte Damen und Herren, mit der oben genannten Anfrage bitten Sie um weitere Informationen zum Entwurf des Flächennutzungsplans Trier 2025. Gerne komme ich dieser Bitte nach. Fragenkomplex 1 Die SGD Nord weist in ihrer auf den 13.1.2013 datierten landesplanerischen…
Nach mehreren internen Beratungen und Diskussionsrunden haben die Grünen einen ausführlichen Fragenkatalog an die Verwaltung verschickt. Die Beantwortung wünscht sich die Fraktion vor der nächsten Dezernatsausschusssitzung am 23.04.15. Bis dahin soll eine Auswertung…
Manche wohnen schon seit Jahren in Trier und haben es bisher noch nicht entdeckt: Der Jakobsweg, anderorts ein Pfad der Stille und Besinnung, führt in Trier ein gutes Stück durch die Saarstraße. Dass viele das nicht wissen, liegt oft daran, dass die Kreuze von widerrechtlich…
Stuttgart 21, Hochmoselbrücke, FNP 2025 so unterschiedlich diese Projekte auch sein mögen, gemeinsam ist ihnen eine geringe Einbindung der Bevölkerung in den frühen Planungsphasen. Ja, die gesetzlichen Mindestanforderungen wurden erfüllt. Die Entwürfe des Flächennutzungsplans…
Wer einmal Jugendliche bei deren erstem Theaterbesuch begleitet, wundert sich nicht , wenn einer plötzlich ruft: „Alles in 3D und ganz ohne Brille!“ Friedrich Schiller hat 1784 – also knapp 20 Jahre vor der Eröffnung des Trierer Theaters – in einem flammenden Plädoyer für das…
Fraktionsvorsitzende Petra Kewes überreicht zum Abschied eine "Mini-Freizeitterrasse" zum Aufstellen für den scheidenden Oberbürgermeister.
In den Medien werden Sie, Herr Jensen, bzgl. unserer Haltung zum FNP und der Feuerwache mit dem Satz zitiert: „Das ist keine gute Politik“. Wenn Sie dies gesagt haben, entgegne ich Ihnen: „Das ist kein guter Stil!“ Wenn wir eine andere Meinung als Sie haben, ist das kein…
Abstimmung: bei Enthaltung der CDU-Fraktion abgelehnt Sehr geehrter Oberbürgermeister, unsere Fraktion bittet Sie für die Stadtratssitzung am 19.03.15 unter TOP 17 – Vorlage 009/2015 Neubau Hauptfeuerwache/Standortentscheidung - folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: …
Anträge | Kultur | Planen/Bauen | Stadtratsfraktion | Umwelt
Die Stadtratsfraktion Bündnis90/Grüne spricht sich gegen die Priorisierung des Standortes Spitzmühle für die neue Hauptfeuerwache seitens der Verwaltung aus. Die Verwaltung habe alle Eckdaten wie Flächenbedarf, Zentralität, Kosten und Bauzeit auf den von ihr favorisierten…
Planen/Bauen | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Umwelt
Nicht selten liest man bei Preislisten: Ermäßigung für Student*innen bis 27 Jahre. Gibt es ab 27 keine Student*innen mehr, die aufgrund von finanziellen Engpässen auf Ermäßigung angewiesen sind? Doch! Aber eine willkürlich gesetzte Altersgrenze wie die eben genannte, zeigt die…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]