Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen hat sich in ihrer Sitzung am Montag vergrößert. Durch die Aufnahme des Einzelratsmitgliedes Robin Schrecklinger (Die PARTEI) verfügt sie nun über 16 anstatt der ursprünglich 15 Sitze im Stadtrat Trier.
Nach der erfolgreichen Stadtratswahl hat die grüne Mitgliederversammlung vom 05.06.2019 ihrer Ratsfraktion die Leitlinie für die künftige Arbeit im Stadtparlament mit auf den Weg gegeben: Kein festes Bündnis, Suche nach breiten Mehrheiten für grüne Projekte.
Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, und François Bausch, luxemburgischer Verkehrsminister und Mitglied von déi gréng, besuchen Deutschlands älteste Stadt. Die Trierer Grünen veranstalten anlässlich des Europatages ein Straßenfest auf dem Kornmarkt mit…
Nach einem langen Beteiligungsprozess wurde unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl in diesem Jahr nun von unseren Mitgliedern beschlossen. Das gesamte Programm finden Sie hier zum Download. Viel Freude damit!
Am 9. Februar haben wir unser Wahlprogramm endgültig beschlossen und danach unsere Liste für die Wahl zum Stadtrat aufgestellt. Wir sind sehr glücklich über diese starke Truppe mit der wir eine perfekte Mischung aus Erfahrung und Jugend gelungen ist. Wir glauben, dass wir mit…
Gender | Grüne Jugend | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Wahlen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]