03.07.20 –
Der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Trier erklärt:
Wir stehen vollumfänglich hinter unserer Fraktionsvorsitzenden und Kandidatin zur Landtagswahl 2021, Dr. Anja Reinermann-Matatko. Wir danken ihr ausdrücklich für ihre bisher geleistete Arbeit und hoffen, dass sie auch in Zukunft weiter erfolgreich Grüne Politik für Trier machen wird.
Bei der Entscheidung zu Globus haben sich sowohl der Fraktionsvorstand als auch die große Mehrheit der 5Fraktion durch die Ablehnung des Ansiedlungsvorhabens an die Beschlüsse unserer Partei und das Wahlprogramm gehalten. Auch dafür gilt unser Dank all denjenigen, die hier entsprechend agiert haben.
Nach einem Jahr Ratsarbeit hat unsere Fraktion bereits jede Menge erreicht: Ein autofreier Sonntag, der Beitritt zum Bündnis „Sichere Häfen“, der Beschluss zum Pumpspeicherkraftwerk, der Beschluss des Klimanotstands und die Verhinderung der Besiedelung Brubachs sind nur ein kleiner Teil der Erfolge, die wir nach einem Jahr als größte Fraktion im Rat verzeichnen konnten. Natürlich muss man sich, zumal ohne festes Bündnis, für jedes dieser Vorhaben Mehrheiten organisieren. Die Verantwortung dafür liegt beim Fraktionsvorstand, an dessen Spitze Reinermann-Matatko steht. Daher sind diese Erfolge auch ihr Verdienst.
Wir erleben, wie den vorangegangenen Zeilen zu entnehmen ist, unsere Ratsfraktion als überaus erfolgreich und engagiert. Daher gilt unsere Rückendeckung auch allen übrigen Mitgliedern der Ratsfraktion, die – egal wie erfahren sie zum Zeitpunkt ihrer Wahl in der Ratsarbeit waren – erstklassige Arbeit leisten.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]