Klimaschutz beginnt vor Ort!

Zum Auftakt der Klimakonferenz gibt es europaweit Aktionen. Die Grünen in Rheinland-Pfalz treffen sich an diesem Wochenende zu ihrem Landesparteitag. Hier beschließen wir ein Programm für die Landtagswahl, das auch viele wichtige Aspekte zu Klimaschutz, Energiewende und nachhaltigem Wirtschaften enthält.

27.11.15 –

Ab Montag beginnt die UN-Klimakonferenz in Paris. Hier soll eine neue internationale Klimaschutz-Vereinbarung in Nachfolge des Kyoto-Protokolls von 1997 verabschiedet werden. Dazu hat die BDK in Halle folgenden Beschluss am vergangenen Wochenende gefasst: BDK-Beschluss: "Ändern wir die Politik, nicht das Klima!"

Klimaschutz gehört zu den drängendsten Aufgaben unserer Zeit. Hier geht es um die Reduzierung des CO2-Ausstoß - wichtigster Baustein ist die Umsetzung der Energiewende!

Das ist mehr als nur der Ersatz fossiler und nuklearer Kraftwerke durch Erneuerbare aus Wind, Sonne und Bioenergie, das bedeute auch verstärkte Anstrengungen im Wärmesektor und im Bereich der Mobilität.

Das sind Ziele, die wird nur gemeinsam bewältigen können.

Das Land Rheinland-Pfalz hat Verantwortung übernommen und ein Klimaschutzgesetz verabschiedet. Das Gesetz ist das grundlegende Fundament für eine wirkungsvolle Klimaschutzpolitik in Rheinland Pfalz und verankert damit erstmals die Reduktionsziele gesetzlich. Zudem fordert es die Landesregierung in einem Klimaschutzkonzept.

Deswegen wurde in einem breiten Beteiligungsprozess zwischen der Politik und Umweltverbände, Kirchen, Gewerkschaften, Kammern, Wissenschaft sowie der Zivilgesellschaft konkrete Klimaschutzmaßnahmen erarbeitet.

Eveline Lemke, als Klimaministerin, hat Anfang November das Klimaschutzkonzept des Landes vorstellen können. Darin werden 100 mögliche Klimaschutzmaßnahmen beschrieben, z. Bsp. Gebäudechecks, Kommunales Energiemanagement, Holz als Bau und Energieträger, Abfallvermeidung und energetischen Reststoffverwertung.

Das Klimaschutzkonzept ist ein Meilenstein für einen konkreten und wirkungsvollen Klimaschutz.

Jetzt müssen die Maßnahmen in Klimaschutzkonzepten und Aktionsplänen in den Kommunen angepackt und verwirklicht werden.

Kommunen, Unternehmen und private Haushalte sind gefragt zu Handeln.

Dabei könnt ihr vor Ort helfen – als KommunalpolitikerInnen, UnternehmerInnen und Privatmenschen.

Klimaschutz beginnt im Ort oder in der Stadt – bei jedem und überall!

Zum Klimaschutzkonzept und Maßnahmenkatalog: www.mwkel.rlp.de

Klimaschutz/Klimaschutzkonzept/

Informationen zum Beteiligungsprozess: https://klimaschutzkonzept-rlp.de/bundesland/de/home

Kategorie

Landespartei | Umwelt

GRÜNE TERMINE

Opposition - Was nun? Austausch mit Corinna

Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick

Mehr

Treffen des Arbeitskreises Energie

Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRÜNE TERMINE

Opposition - Was nun? Austausch mit Corinna

Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick

Mehr

Treffen des Arbeitskreises Energie

Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]