Ausgewählte Kategorie: Stadtverband
Der Koalitionsvertrag (http://www.gruene.de/koalitionsvertrag) liegt vor, und die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind bis 06.12.2021 dazu aufgerufen, in einer Urabstimmung der Vereinbarung zuzustimmen oder sie abzulehnen. Wir haben unseren Mitgliedern am Wochenende ein…
Bundespartei | Bundestagswahl 2021 | Demokratie/Teilhabe | Stadtverband | Wahlen
Bereits im Sommer 2019 hat der Trierer Stadtrat auf Initiative der Grünen Fraktion mit großer Mehrheit den Klimanotstand ausgerufen und einen entsprechenden Maßnahmenkatalog in die weiteren Überlegungen zum Weg hin zu einer klimaneutralen Stadt vorgelegt. Im Koalitionsvertrag…
Energie | Klima | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Grünflächen und Radverkehr stehen ganz oben auf der Wunschliste der Trierer Bürger*innen. Das ist das Ergebnis des Bürgerhaushaltes 2022/23. Bei diesem Projekt konnten die Trierer*innen ihre eigenen Ideen zur Gestaltung ihrer Stadt einreichen und bewerten, für wie relevant und…
Klimafreundlich heizen, aber wie? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Praxisworkshops des Klimaschutzzentrums der Stadt Trier am Freitag, 8. Oktober. Im Workshop werden die physikalischen Grundlagen, die Vor- und Nachteile, die Funktionsweise sowie spezielle Anforderungen…
Am Aktionstag „Park(ing) Day“ am Freitag werden tote Stellflächen zu Lebensräumen
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.