29.11.21 –
Der Koalitionsvertrag (http://www.gruene.de/koalitionsvertrag) liegt vor, und die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind bis 06.12.2021 dazu aufgerufen, in einer Urabstimmung der Vereinbarung zuzustimmen oder sie abzulehnen. Wir haben unseren Mitgliedern am Wochenende ein Diskussionsplattform geboten, um über ihre eigenen Positionen zu sprechen. Zahlreiche Trierer GRÜNE sowie Leute aus Parteivorstand und Stadtratsfraktion aus unterschiedlichen Fachbereichen diskutierten zum Teil kontrovers miteinander.
Einige Menschen konnten sich durch den Austausch entscheiden, wie sie abstimmen möchten. Einige würden gerne noch mehr diskutieren. Für sie und alle Unentschlossenen gibt es noch weitere Diskussionsmöglichkeiten:
- Unsere GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer lädt für Dienstag, 30.11.2021, von 18.15 bis 19.45 Uhr zu einem digitalen Austausch ein. Anmeldung per E-Mail an corinna.rueffer.ma06@bundestag.de
- Die Bundestagsabgeordneten der Landesgruppe von Rheinland-Pfalz, unsere Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer, Tabea Rößner, Tobias Lindner, Dr. Armin Grau und Misbah Khan, informieren dich mit dem Webinar „Mehr Fortschritt wagen – der Koalitionsvertrag aus rheinland-pfälzischer Sicht“ am Donnerstag, 02.12.2021, um 18 Uhr.
- Die Bundesgeschäftsstelle lädt für Freitag, 03.12.2021, von 18 bis 19.30 Uhr in einem Webinar zu einem Austausch über den Koalitionsvertrag ein.
Anmeldung: https://gruenlink.de/2cm5 (nur Mitglieder)
Informier auch du dich, stell Fragen, diskutier mit, bilde dir deine eigene Meinung über den Koalitionsvertrag und stimme ab!
Kategorie
Bundespartei | Bundestagswahl 2021 | Demokratie/Teilhabe | Stadtverband | Wahlen
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]