Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, werter Stadtvorstand, liebe Kolleginnen und Kollegen, werte Zuhörer*innen hier im Ratssaal und zu Hause an den Empfangsgeräten, eigentlich wollte ich bei der KfW-Bank nachschauen, ob die Klimaplanung in den Quartieren wieder gefördert wird,…
Energie | Klima | Reden | Stadtratsfraktion | Umwelt
Die Baumschutzsatzung kommt! Mit 28 Ja-Stimmen des Ampelbündnisses, der Linksfraktion und des Stadtvorstands – und gegen die Stimmen von CDU, UBT, AFD und drei weiterer Ratsmitglieder – hat der Stadtrat gestern eine Baumschutzsatzung für Trier verabschiedet. Und wir GRÜNEN…
Bäume | Klima | Stadtratsfraktion | Umwelt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, für die Sitzung des Stadtrates am 6. März 2024 liegt der Antrag „Bezahlkarte für Asylbewerber“ von der CDU-Fraktion vor. Hiermit reichen die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP den gemeinsamen Ersetzungsantrag mit dem…
Anträge | Demokratie/Teilhabe | Migration | Soziales | Stadtratsfraktion
Frauen verdienen weltweit überall weniger als Männer, Geschlechterlohnlücke oder Gender Pay Gap genannt. In Trier sind es etwa 18 Prozent weniger – oder anders gesagt, sie arbeiten 66 Tage im Jahr umsonst. Der „Equal Pay Day“ macht auf die Ungerechtigkeit der durchschnittlichen…
Der Pilot-Versuch zu Rad-Piktogrammen auf Fahrbahnen fand in Trier in der Paulinstraße und in der Weberbach statt. Die Rad-Piktogramme rücken den Radverkehr stärker ins Bewusstsein der Autofahrenden. Die Radfahrenden fahren nicht an den Fahrbahnrand gedrängt und sind dadurch…
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]