Ausgewählte Kategorie: Sicherheit
Das Herz unserer Stadt Trier ist unsere Fußgängerzone. Diese erfreut sich bester Beliebtheit. So gehört die Simeonstraße zu den Straßen mit der höchsten Passantenfrequenz in Deutschland (986.537 Passanten im Monat Dezember 2023). Brot-, Fleisch- und Johann-Philipp-Straße…
Mobilität | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Wirtschaft
In der Bernhardstraße in Heiligkreuz dürfen Autofahrende auf der kurvigen und unübersichtlichen Gefällstrecke in Richtung Spitzmühle Radfahrer*innen nicht mehr überholen. Die Verwaltung hat dort ein Verkehrsschild mit der Bezeichnung „Verbot des Überholens von einspurigen…
Der Pilot-Versuch zu Rad-Piktogrammen auf Fahrbahnen fand in Trier in der Paulinstraße und in der Weberbach statt. Die Rad-Piktogramme rücken den Radverkehr stärker ins Bewusstsein der Autofahrenden. Die Radfahrenden fahren nicht an den Fahrbahnrand gedrängt und sind dadurch…
Am 4. März ist es endlich soweit: Die Fußgängerzone wächst in den Bereichen Neustraße, Konstantinstraße und Domfreihof! Die Umwidmung wurde bereits 2021 von allen demokratischen Fraktionen im Stadtrat einstimmig beschlossen, weil nicht Ideologie, sondern der gemeinsame Wunsch…
Mobilität | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Wirtschaft
Am rechten Rand unseres politischen Spektrums braut sich etwas zusammen, dass einem Angst und Bange werden kann. Millionen Menschen mit ausländischer Herkunft sollen deportiert werden. Was bedeutet dies für Trier? Die medizinische Betreuung im Mutter- und Brüderkrankenhaus…
Demokratie/Teilhabe | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]