Ausgewählte Kategorie: Corinna Rüffer MdB
Unsere Landtagskandidat*innen, die Fraktionschef*innen Anja Reinermann-Matatko und Michael Lichter sowie Stadtverbandsvorsitzende Natalie Cramme-Hill, und Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer waren mit den Grünen Landesvorsitzenden Misbah Khan und Josef Philip Winkler…
Corinna Rüffer MdB | Queer | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Gemeinsame Erklärung des Kreisvorstands der Trierer Grünen, der Grünen Jugend Trier-Saarburg, sowie der Trierer Bewerber*innen für den Landtag von Bündnis 90 / Die Grünen Anja Reinermann-Matatko, Michael Lichter und Natalie Cramme-Hill. Fast auf den Tag genau ein Jahr ist…
Bundespartei | Corinna Rüffer MdB | Demokratie/Teilhabe | Grüne Jugend | Pressemitteilung | Soziales
Anlässlich der NATO-Übung „Steadfast Noon“ in der Region Trier, in deren Rahmen der Einsatz von Atomwaffen geübt wird, erklärte Corinna Rüffer, GRÜNE Bundestagsabgeordnete aus Trier: "Die Nato übt in einer Zeit den Atomkrieg über der Region Trier, in der US-Präsident Trump…
Anstatt auf zukunftsweisende, klimafreundliche Mobilität setzt der soeben vorgelegte Bundesverkehrswegeplan auf unsinnige und unbezahlbare Straßenbaugroßprojekte. Die Trierer Grünen werden weiter gegen den Bau des überflüssigen und teuren Moselaufstiegs kämpfen. Immerhin…
Es zeichnet sich ab, dass das so genannte Asylpaket II in diesen Tagen verabschiedet wird. Unsere Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer sagt dazu:
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]