28 Ja-, 23 Nein-Stimmen und eine Enthaltung. Am 29. August 2019 hat der Trierer Stadtrat den alten Beschluss vom 6. November 2018 zur Entwicklungssatzung „Am Brubacher Hof“ gekippt. 19 ist die Zahl des Tages – und es sind nur noch 19 Tage bis zur Landtagswahl. …
Diesen Donnerstag wird im Dezernatsausschuss II der Stadt Trier über die Vorlage „Schaffung der personellen und organisatorischen Voraussetzungen zur Umsetzung der Istanbul-Konvention“ beraten. Diese Vorlage ist ein wichtiges Zwischenergebnis auf dem langen Weg der Umsetzung…
Aus der Fraktion | Gender | Gesundheit | Sicherheit | Soziales | Stadtratsfraktion
Bei einem Blick aus dem Fenster auf die schneebedeckten Dächer unserer Stadt scheint der Klimawandel weit weg. Auch das letzte Jahr, das weltweit bestimmt war durch Corona und den zunehmenden Trumpismus, war der Dringlichkeit des Themas nicht gerade dienlich. Nun habe ich…
Am 14. März wählen die Bürger*innen in Rheinland-Pfalz einen neuen Landtag. Der OK54 hat die Wahlkreiskandidat*innen für den WK 25 (Trier) der aktuell im Landtag vertretenen Parteien in jeweils 30-minütigen Schaltgesprächen interviewt. Die Interviews sind alle auf der…
Corona-Leugner*innen, Rechtsextremismus, religiöse Radikalisierung – dies und viel mehr stellt den demokratischen Rechtsstaat vor neue Herausforderungen. Erklärtes Ziel der GRÜNEN in der Landtagswahl 2021 ist eine gesicherte Freiheit in einem handlungsfähigen Rechtsstaat. Wie…
Unser stellvertretender Fraktionssprecher im Stadtrat und Kandidat für die Landtagswahl, Michael Lichter, setzt sich für den Erhalt der Justizvollzugsanstalt in Trier ein. Im März 2018 war bekannt geworden, dass das Land eine Verlegung der Trierer Einrichtung nach Wittlich…
Was muss in den kommenden fünf Jahren für ein sicheres Rheinland-Pfalz getan werden? Was sind dabei die größten Herausforderungen für Polizei, Verfassungsschutz, kommunalen Vollzugsdienst, Justiz, Strafvollzug, Feuerwehr und Rettungskräfte? Gemeinsam wollen wir über GRÜNE…
Die Stadt und ihre Unternehmen tragen eine besondere Verantwortung in ihrer Rolle als Arbeitgeber. Nur wenn die öffentliche Hand mit gutem Beispiel vorangeht, können Staat und Gesellschaft von privatwirtschaftlichen Unternehmen erwarten, dass auch sie sich an freiwillige…
Michael Düro - GRÜNER Ortsvorsteher in Mitte/Gartenfeld gibt hinsichtlich der Umbenennung der Hindenburgstraße einen Zwischenstand bekannt: "18 Vorschläge der Bürger*innen sind noch im Rennen".
Demokratie/Teilhabe | Ortsbeirat | Pressemitteilung | Stadtverband
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]