Ausgewählte Kategorie: Sicherheit
Mit welchem Tempo kommt man am Sichersten durchs Leben??? Oh, die Frage ist wohl doch zu schwierig und muss ganz individuell beantwortet werden. Also….zweiter Versuch: mit welchen Tempo kommt man am sicher als Fußgänger ans Ziel ? Also bestimmt in der auto- und fahrradfreien…
Nach Willen der Verwaltung sollte die neue Wache der Berufsfeuerwehr an der Spitzmühle gebaut werden. Damit wäre an einem stadtklimatisch/ökologisch sensiblen Standort ein großer Gebäudekomplex entstanden. Und es hätte das Aus bedeutet für den Sportplatz des FWG sowie…
Das Landesgesetz über den Brand und Katastrophenschutzgesetz gibt vor, wie viel Personal, Fahrzeuge, Geräte und Gebäudeflächen die Stadt Trier braucht um den ebenfalls vom Land festgelegten Aufgaben zu erfüllen. Dazu zählt natürlich in erster Linie der Brandschutz, aber auch…
Diesen kummervollen Seufzer kann man zuweilen hören, wenn es um den Standort der neuen Feuerwache geht. Bekanntlich möchte die Verwaltung gerade dort, unter Wegfall zahlreicher Kleingärten und des Schulsportplatzes die neue Wache errichten. Mitten in ein Naherholungsgebiet, in…
Planen/Bauen | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtverband | Umwelt
Die Stadtratsfraktion Bündnis90/Grüne spricht sich gegen die Priorisierung des Standortes Spitzmühle für die neue Hauptfeuerwache seitens der Verwaltung aus. Die Verwaltung habe alle Eckdaten wie Flächenbedarf, Zentralität, Kosten und Bauzeit auf den von ihr favorisierten…
Planen/Bauen | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Umwelt
Tempo 30 wird von der Fachwelt unumstritten als Maßnahme zur Reduzierung der Lärmbelastung und Erhöhung der Sicherheit im Straßenraum angesehen. In der Stadtratssitzung am 19.11. stellen wir einen Antrag mit dem Ziel, den Streckenabschnitt der Bundesstraße zwischen Bonner…
Gesundheit | Mobilität | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Anfrage an Herrn Wirtschafts- und Kulturdezernenten Egger im Stadtrat am 01.10.2013. Frage 1: Wann wird in Trier die Kommunale Geschwindigkeitsüberwachung starten? Mit Beschluss vom 30. August 2012 hat der Stadtrat die Verwaltung beauftragt, sich mit der Übernahme der…
2 Tote 2 Schwerverletzte Lärm Abgase Wie viele Argumente braucht es noch, damit endlich eine Mehrheit im Trierer Stadtrat einsieht, dass Trier deutlich mehr Schaden als Nutzen aus der ADAC-Rallye zieht? Wir fordern den umgehenden Ausstieg aus dem Rallyegeschehen,…
Gesundheit | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Umwelt
Noch ist nichts zu sehen von der weißen Pracht, aber bald wird er wieder kommen, der Schnee.Erinnern Sie sich an den letzten Winter? Am Anfang eine matschige Salzmasse auf Triers Straßen, dann war das Salz leer, weil der Schnee länger blieb als erwartet. Die Räumfahrzeuge haben…
Finanzen | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Umwelt
7:24 Uhr, Trier, Karl-Marx-Straße: Mitten auf dem Geh- und Radweg steht ein Taxi. Der Fahrer ist in der gegenüberliegenden Kneipe verschwunden und versucht, einen ziemlich angetrunkenen Zecher abzuholen. Der Chauffeur ist gar nicht gut gelaunt, muss er doch Angst haben, dass…
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]