Ausgewählte Kategorie: Sicherheit
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der Ratssitzung vom 06.10.2015 wurde auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – in Ergänzung zur Offenlegung der Daten aus dem Geoinformationssystem - beschlossen: 1.Die Offenlegung der (Geo-)Daten muss eingebettet sein in eine…
Gemeinsame Resolution der Fraktionen von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen Der Rat der Stadt Trier spricht sich für den Erhalt der Justizvollzugsanstalt Trier am Standort in der Gottbillstraße in Trier aus. Er bittet den Oberbürgermeister, diese Forderung des Stadtrates…
Angenommen mit Ergänzungen Der Text der Initiative hier
Wir freuen uns, dass die Deutsche Bahn AG und die Bundesregierung zu einer Einsicht gekommen sind und daraufhin der Weg für die Planfeststellung der Trierer Weststrecke freigemacht wurde. Jetzt liegt es am Landesbetrieb für Mobilität, schnell die Weichen für einen zügigen…
Die Antwort zur Anfrage hier Sehr geehrter Herr Leibe, am 24.05.2017 stimmte der Stadtrat dem gemeinsamen Antrag „Sicherheit für Fußgehende im Straßenverkehr erhalten“ der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU zu. Der Stadtrat hatte sich damit für den Erhalt…
Der Antrag wurde als Prüfauftrag einstimmig angenommen. Die Stadtverwaltung wird gebeten, die Feldstraße innerhalb der nächsten sechs Monate für eine einjährige Testphase wieder als Einbahnstraße auszuweisen. Dies betrifft folgenden Straßenabschnitt:
Die Antwort von Dezernent Thomas Schmitt zur Anfrage hier
Besuchen Sie unsere Webside muss-der-weg.de mit allen Angaben zum Wegfall und Erhalt der Trierer Zebrastreifen und einer interaktiven Karte. Ein Projekt der AG Mobiltät.
Der modifizierte Antrag wurde bei 2 Gegenstimmen der FDP einstimmig beschlossen. Diese geänderte Version im Anschluss an den ursprünglichen Text. SICHER ÜBERQUEREN! Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Abbau der Fußgängerüberwege (Zebrastreifen) ist sofort zu stoppen. …
Mehrere tausend Schüler kommen künftig sicherer zur Schule: Rund um die Gymnasien MPG und AVG sowie die Grundschule am Dom wird eine Tempo30-Zone eingerichtet. Dies ist Teil des Antrags der GRÜNEN, den östlichen Bereich der Innenstadt innerhalb des Alleenrings attraktiver,…
Kinder/Jugend/Familie | Mobilität | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]