Ausgewählte Kategorie: Demokratie/Teilhabe
Die Wahl des neuen Kulturdezernenten der Stadt Trier hatte ein vorhersehbarbares Ergebnis. Es war ziemlich klar, dass Herr Thomas Schmitt gewinnen wird. Oder? Wir Grüne hatten offen kommuniziert, dass die CDU das Vorschlagsrecht bei der Besetzung der Position des…
Demokratie/Teilhabe | Kultur | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Ich will ja nicht Karl Marx mit dem sprichwörtlichen Gaul vergleichen, dem man angeblich nicht ins Maul schaut. Ich will nur darauf hinweisen, dass es schon ratsam sein kann, bei einem Geschenk darauf zu achten, wer da so großzügig ist. Das gilt für Huftiere eben so wie für…
Nein, es ist niemals zu spät · Seine Gedanken zu ändern · Seine Sprache zu ändern · Seine Handlungen zu ändern Und zwar dorthin gehend, dass das Leben für alle Bürger in Trier lebenswerter wird.
Wenn dieser Beitrag erscheint, wird der Stadtrat den Beigeordneten Thomas Egger wahrscheinlich abgewählt haben und ich werde zu denen gehören, die für seine Abwahl gestimmt haben. Egger hat Fehler gemacht, schwerwiegende Fehler, die diesen Schritt für mich wie für viele andere…
Demokratie/Teilhabe | Kultur | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Durch eine Verfügung von Napoleon wurde 1802 das Trierer Theater gegründet. Geht es nach dem Willen der AfD, würden Sparten eingespart und es vermutlich langfristig geschlossen. Das Dreisparten-Theater kostet zu viel und wird von zu wenigen genutzt, lautet die Begründung. In…
Demokratie/Teilhabe | Kultur | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Hallo Wolf, erst einmal herzlich willkommen in unserer Fraktion. Worauf freust du dich am meisten? Ich freue mich über eine neue Herausforderung. Ein Stadtratsmandat bedeutet, an konkreten Lösungen für die Probleme der Triererinnen und Trierer mitzuarbeiten und…
Nutzen Sie ihre Chance! So oder so ähnlich könnten Werbeslogans jeglicher Art lauten. Auch hier bei uns in Trier. Und? Haben Sie? Oder haben Sie Ihre Chance sausen lassen? Die Chance Trier mitzugestalten – online oder per Papier – Einfluss auf den Haushalt der Stadt Trier zu…
In der letzten Ausgabe der Rathauszeitung hat die AfD-Fraktion, zu Recht, auf den Erhalt von Denkmälern in unserer Stadt gepocht. Denn diese Zeugen der Vergangenheit können uns viel darüber erzählen, was die Menschen in vergangenen Tagen erlebten und welche Ereignisse von…
Als die CDU im Ortsbeirat Trier-Nord vorschlug, die neue Straße in Zalawen nach dem letzten Fährmann Nikolaus Leis zu benennen, war ich direkt dafür. Vor allem, weil wir im Ortsbeirat die mundartliche Bezeichnung „Leise- Kläs-Straße“ beschlossen. Nun waren Verwaltung und …
Demokratie/Teilhabe | Kultur | Ortsbeirat | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen CDU, SPD, Bündnis 90/Grüne, Die Linke, FDP 1. In Fortentwicklung des Stadtratsbeschlusses vom 16.6.2011 strebt der der Rat der Stadt Trier eine kontinuierliche Übertragung von Stadtratssitzungen im offenen Kanal an. Diese…
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]