Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Zu dem anstehenden Workshop zum Flächennutzungsplan am 15.09. und der Prüfung der Ausweisung eines Gewerbegebietes bei Herresthal erklärt die Stadtratsfraktion: „In Trier gibt es eine große Nachfrage nach Wohnraum, der zu bezahlbaren Preisen befriedigt werden muss. Die Stadt…
Die Ratsfraktion Bündnis 90/Grüne fordert eine realistische Bedarfsermittlung, einen höheren Anteil an Mehrfamilienhäusern und mehr Prävention für Verkehrs- und Luftbelastungen. In der letzten Ratssitzung lehnte eine Mehrheit des Rates die Offenlegung der städtischen Vorlage…
Gesundheit | Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Die Stadtratsfraktion Bündnis90/Grüne spricht sich gegen die Priorisierung des Standortes Spitzmühle für die neue Hauptfeuerwache seitens der Verwaltung aus. Die Verwaltung habe alle Eckdaten wie Flächenbedarf, Zentralität, Kosten und Bauzeit auf den von ihr favorisierten…
Planen/Bauen | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Umwelt
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Grüne kritisiert den Verzicht auf das Katastrophen-Warnsystems KATWARN für die Stadt Trier. Nach Auffassung der Grünen gab nur ein Vorteil den Ausschlag: Der Kostenfaktor. Das mittlerweile KATWARN seit fast zwei Jahren der Bevölkerung zur…
Als eine schwere sprachliche Entgleisung bezeichnet Richard Leuckefeld - Vertreter der Grünen im RegAb - die Äußerung Michael Billens, in der er Befürworter der Getrenntsammlung von Bioabfällen als „rot/grüne Maden“ bezeichnet über die sich eine „Stinkwolke“ ausbreite. Der…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]