Ausgewählte Kategorie: Sicherheit
Das Herz unserer Stadt Trier ist unsere Fußgängerzone. Diese erfreut sich bester Beliebtheit. So gehört die Simeonstraße zu den Straßen mit der höchsten Passantenfrequenz in Deutschland (986.537 Passanten im Monat Dezember 2023). Brot-, Fleisch- und Johann-Philipp-Straße…
Mobilität | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Wirtschaft
In den vergangenen Tagen sind die Forderungen, das Konzert von Till Lindemann am 20. November 2023 in der Arena in Trier abzusagen, immer lauter geworden. Unter anderem haben die Feministische Vernetzung und der Frauennotruf Trier hierzu eine Mailaktion gestartet. Wir als…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Pressemitteilung vom 12.05.2022
Pressemitteilung | Rechtsextremismus | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Gemeinsame Erklärung der Grünen Mitglieder im Quattropole-Verbund der Städte Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier im Vorfeld des Europatages am 9. Mai
Europa | Frieden/Internationales | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Wirtschaft
Für einige Familien bedeuten „Daheim bleiben“ und Kontaktsperre zu anderen der blanke Horror. Denn jetzt schaut niemand mehr hin, wenn häusliche Gewalt eskaliert. Die Grüne Stadtratsfraktion fordert deshalb die städtische Verwaltung auf, betroffenen Menschen zu helfen.
Gender | Gesundheit | Kinder/Jugend/Familie | Pressemitteilung | Sicherheit | Soziales | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]