Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Grüne begrüßt die Forderung der IHK an die Kommunalpolitik „Mut und Visionen" zu zeigen. Leider biete die IHK aber eine alte Kamelle als Lösung an: „Moselaufstieg" und „Meulenwaldautobahn". Nach Ansicht der Grünen eine „Vision" aus den…
Die Grünen im Stadtrat kritisieren die Vorgehensweise der Verwaltung bei der Erstellung des strategischen Zukunftskonzepts für Trier. Den vorgeschlagenen Beratungsprozess bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Grünen AnjaReinermann-Matatko als „einseitig wirtschaftslastig…
Gender | Mobilität | Pressemitteilung | Soziales | Stadtratsfraktion | Umwelt | Wirtschaft
Die aktuellen Geschwindigkeitsmessungen auf dem Petrisberg zeigen nach Ansicht der Grünen, wie wichtig eine kontinuierliche Kontrolle von Rasern ist. Der Rat hatte die Verwaltung im August letzten Jahres, auf Antrag der Grünen, aufgefordert ein Konzept für kommunale…
Die Ratsfraktion der Grünen begrüßt die Entscheidung des Koalitionsausschusses zur Verkehrswende in Rheinland-Pfalz. „Endlich verabschiedet sich das Land von überteuerten, unnötigen Betonprojekten und investiert konsequent in den Ausbau der Schiene und damit des ÖPNV",…
Das vorliegende Mobilitätskonzept (MoKo) enthält auf der Grundlage des von den Grünen in den Stadtrat eingebrachten Modal Splits Zielvorgaben, die einen deutlichen ersten Schritt für eine Verkehrswende in Trier darstellen: Verminderung des (motorisierten) Verkehrs durch…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]