Ausgewählte Kategorie: Demokratie/Teilhabe
Dass die Bereitstellung von Wohnraum zur Ansiedlung von Familien führt, ist nur zum Teil richtig. Preiswerter Wohnraum ist natürlich ein Argument. Wesentlicher aber ist das Lebensgefühl, das eine Stadt vermittelt. Dieses hängt auch zusammen mit einer guten Vereinsstruktur, für…
Demokratie/Teilhabe | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Die Grünen in Trier begrüßen die Entscheidung der SPD, dem Landesparlament Malu Dreyer als neue Ministerpräsidentin zur Wahl vorzuschlagen. „Frau Dreyer ist in der Zusammenarbeit mit uns immer eine sachorientierte, kompetente und sympathische Partnerin gewesen", erklärte die…
Brauchen wir Ortsbeiräte? Das ist eine provokante Frage, aber sie hat durchaus ihre Berechtigung.Auf der Homepage der Stadt Trier ist deren Aufgabe nachzulesen: „Sie vertreten die Belange ihres Bezirks gegenüber den gesamtstädtischen Organen und haben unter anderem das Recht…
Demokratie/Teilhabe | Ortsbeirat | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Einstimmig stellten sich die Trierer Grünen auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung hinter einen Antrag des Kreisvorstands und des grünen Arbeitskreises Finanzen zum Thema "Kommunalfinanzen". Hierin fordern sie: 1. die Garantie einer finanziellen Mindestausstattung…
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen wird einen Antrag in die Stadtratssitzung am 2. Februar einbringen, in dem die Verwaltungsspitze aufgefordert wird, die in den vergangenen Jahren vom Land erlassenen Gesetze auf ihre Vereinbarung mit dem Grundsatz „Wer bestellt,…
Demokratie/Teilhabe | Finanzen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]