Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Auto reiht sich an Auto mitten in der Fußgängerzone. So sähe der Trierer Kornmarkt heute noch aus – ohne die GRÜNEN im Stadtrat. Dank GRÜN spielen hier heute die Jüngsten auf dem größten Kinderspielplatz der Fußgängerzone in unserer Stadt Trier. Auf den Bänken sitzen…
Bäume | Klima | Mobilität | Planen/Bauen | Stadtratsfraktion
In der Bernhardstraße in Heiligkreuz dürfen Autofahrende auf der kurvigen und unübersichtlichen Gefällstrecke in Richtung Spitzmühle Radfahrer*innen nicht mehr überholen. Die Verwaltung hat dort ein Verkehrsschild mit der Bezeichnung „Verbot des Überholens von einspurigen…
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, liebe Mitglieder der demokratischen Stadtratsfraktionen, liebe Gäste, gäbe es in Trier keine Solidarkarte, spätestens jetzt müssten wir sie einführen. Es ist aber gut, dass wir sie bereits 2020 eingeführt haben. Wir alle merken, wie die…
Kinder/Jugend/Familie | Mobilität | Reden | Soziales | Stadtratsfraktion
Der Pilot-Versuch zu Rad-Piktogrammen auf Fahrbahnen fand in Trier in der Paulinstraße und in der Weberbach statt. Die Rad-Piktogramme rücken den Radverkehr stärker ins Bewusstsein der Autofahrenden. Die Radfahrenden fahren nicht an den Fahrbahnrand gedrängt und sind dadurch…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP bitten, den gemeinsamen Antrag „Sukzessive Ausweitung der Solidarkarte auf den ÖPNV“ auf die Tagesordnung der Stadtratssitzung am 06.03.2024 zu setzen. Der Stadtrat möge…
Anträge | Demokratie/Teilhabe | Kinder/Jugend/Familie | Mobilität | Soziales | Stadtratsfraktion
Am 4. März ist es endlich soweit: Die Fußgängerzone wächst in den Bereichen Neustraße, Konstantinstraße und Domfreihof! Die Umwidmung wurde bereits 2021 von allen demokratischen Fraktionen im Stadtrat einstimmig beschlossen, weil nicht Ideologie, sondern der gemeinsame Wunsch…
Mobilität | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Wirtschaft
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]