
07.08.22 –
Wir freuen uns, dass die Ratsfraktionen von SPD und Grünen ihre Kompetenzen und Inhalte zusammenbringen, um Trier gemeinsam weiter zu gestalten und für die Zukunft zu rüsten.
Als weiterhin stärkste Kraft im Rat können wir Grünen zusammen mit der SPD zwar keine absolute Mehrheit bilden. Wir sind allerdings sehr zuversichtlich, dass wir ein solides Fundament schaffen, welches die Stadt gerade während dieser krisenhaften Zeiten braucht.
Mit dieser Grün - Roten Kooperation schauen wir sehr zuversichtlich in Richtung Kommunalwahl 2024. Ein Paket mit vielen öko-sozialen Themen steht in den Startlöchern.
Eine parteiinterne Mitgliederversammlung hat dieser Kooperation einstimmig zugestimmt. Im OB-Wahlkampf 2022 werden wir keine Gegenkandidatur zum Kandidaten der SPD stellen.

Kategorie
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]