Liebe alle, am Sonntag, 8. Dezember, wird der Beirat für Migration und Integration der Stadt Trier per Briefwahl gewählt. Wählen dürfen alle Personen ab 16, die keine oder eine nicht-deutsche Staatsangehörigkeit haben oder Eltern haben, auf die das zutrifft. Außerdem muss man…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Stadtvorstand, liebe Kolleg*innen, liebe Zuschauer*innen, wie Ihnen mit Sicherheit bekannt ist, ist die Gesamtsituation an Trierer Schulen nicht rosig. Es mangelt an räumlichen Kapazitäten…
In einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung haben wir am Samstag im Café Balduin dem Bündnis mit CDU und FDP für den Stadtrat zugestimmt. Nach ausführlicher und sehr offener Aussprache erfolgte die Zustimmung unserer Grünen Basis zum Koalitionsvertrag einstimmig und ohne…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, werter Stadtvorstand, liebe Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats, sehr gehrte Damen und Herren im Saal und an den Empfangsgeräten, der Antrag, den wir heute vorlegen, richtet sich auf ein Thema, das durch den Klimawandel immer…
Energie | Klima | Reden | Stadtratsfraktion | Umwelt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Stadtvorstand, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, „Trier - eine Stadt im Herzen Europas“. Das ist nicht nur ein Marketingspruch, das leben die Trierer Bürgerinnen und Bürger tagtäglich, und das erleben auch die Besucherinnen…
Demokratie/Teilhabe | Europa | Frieden/Internationales | Reden | Stadtratsfraktion
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]