Trier. Das Jamaika-Bündnis aus CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP kann den aufkommenden Unmut über die möglichen Anpassungen im Zuschnitt der Grundschulbezirke in Trier nachvollziehen und steht entschieden auf der Seite der jüngsten Schülerinnen und Schüler und ihren Familien.…
Die gute Nachricht zuerst: der Verein Kultugraben eV. Trier hat endlich eigene Räume gefunden. Dank privatem Engagements und Unterstützung eines privaten Unternehmens in Trier können bald eigene Räume in der Saarstraße bezogen werden. 2021 gründete sich der Kulturgraben e.V.…
Sind Sie in den letzten Wochen schon mit dem Rad in der Stadt Trier unterwegs gewesen? Es tut sich was – und das nicht nur punktuell, sondern endlich an vielen Stellen. Die Rad-Unterführung zum Moselradweg an der Kaiser-Wilhelm-Brücke ist wieder geöffnet, und der westliche…
Die älteste Stadt Deutschlands kann ziemlich unbequem sein. Vor allem für ältere Menschen. Dies liegt manchmal an der alten Bausubstanz mit engen Straßen und Gassen. Aber die häufigere Ursache ist eine schlechte oder veraltete Planung. Es geht um Hindernisse, die für viele…
Natalie Cramme-Hill als Direktkandidatin der GRÜNEN für die Landtagswahl 2026 in Trier gewählt. Trier, 22. März 2025 – Mit einem überwältigenden Ergebnis von über 97 Prozent der Stimmen wurde Natalie Cramme-Hill von den anwesenden 33 Mitgliedern als Direktkandidatin für die…
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.