Ausgewählte Kategorie: Kinder/Jugend/Familie
Unser gemeinsamer Antrag mit den Ampelpartnern der SPD- und der FDP-Fraktion, den Betrieb der Skatehalle bis Ende 2025 zu sichern und bis dahin ein tragfähiges Zukunftsprojekt für das Jugendkulturangebot und den alternativen Sport zu entwickeln, ist ein wichtiger Schritt. …
Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Pressemitteilung | Soziales | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Lieber Stadtvorstand, liebe Ratsmitglieder, liebe Zuschauerinnen, ich weiß, dieser Position werden vermutlich nicht alle Anwesenden in derselben Deutlichkeit zustimmen, aber wir leben im Patriarchat. Dieses Konstrukt, welches den Mann über die Frau stellt, hält Geschlechter…
Sexismus ist in unserer Gesellschaft weiterhin ein anhaltendes Problem. Dies zeigt sich in den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft. Frauen* verdienen oft weniger als Männer, sie sind weniger in Führungspositionen, politischen Ämtern und Vorständen repräsentiert, sie…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Trier begründet seine Partnerschaft mit der Ukraine. Gestern Abend sind 14 Menschen zur Gründungsmitgliederversammlung der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Trier im Foyer des Trierer Theaters zusammengetroffen. Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine zu…
Demokratie/Teilhabe | Kinder/Jugend/Familie | Soziales | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Rede von Wolf Buchmann in der Stadtratssitzung am 26. September 2023 zum gemeinsamen Antrag mit der Linksfraktion und der Fraktion Die FRAKTION: „Mögliche Maßnahmen im Sinne einer angemessenen Gedenk-, Mahn- und Erinnerungskultur für von Missbrauch Betroffene“: Sehr geehrter…
Kinder/Jugend/Familie | Reden | Soziales | Stadtratsfraktion
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]