Ausgewählte Kategorie: Kinder/Jugend/Familie
Wie erhalten wir ein bezahlbares Angebot an unserer Musikschule, der Volkshochschule und in den TRIERER Schulen? Mit diesem Thema hat sich die Podiumsdiskussion der GRÜNEN Fraktion im Stadtrat Trier beschäftigt. Hintergrund: Als Folge des Urteils des Bundessozialgerichtes…
Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Schulen | Stadtratsfraktion
„Wie erhalten wir ein bezahlbares Angebot an unserer Musikschule, der Volkshochschule und in den TRIERER Schulen? - Die Folgen der Rechtsprechung des Bundes Sozialgerichts zu Honorarverträgen in Musikschulen“ ist Thema der Podiumsdiskussion der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen…
Gute Nachricht für junge Menschen in der Stadt Trier: Die Skater*innen können an ihrem Wunschstandort in Trier-West bleiben, und zugleich wird die Jugendarbeit im Stadtteil vorangebracht. Wir freuen uns, dass der Vorstoß unserer GRÜNEN Stadtratsfraktion zum Erhalt der…
Demokratie/Teilhabe | Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Soziales | Sport | Stadtratsfraktion
Zum Beschluss des Haushaltsausschuss des Bundestages, Trier mit 891.000 Euro im Rahmen der Förderrichtlinie für Natürlichen Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum zu fördern, erklärt die Trierer Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer: Ich freue mich sehr, dass die…
Bäume | Corinna Rüffer MdB | Kinder/Jugend/Familie | Klima | Stadtverband | Umwelt
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, liebe Mitglieder der demokratischen Stadtratsfraktionen, liebe Gäste, gäbe es in Trier keine Solidarkarte, spätestens jetzt müssten wir sie einführen. Es ist aber gut, dass wir sie bereits 2020 eingeführt haben. Wir alle merken, wie die…
Kinder/Jugend/Familie | Mobilität | Reden | Soziales | Stadtratsfraktion
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]