Ausgewählte Kategorie: Anträge
Nach Rücksprache mit den anderen Fraktionen zogen wir diesen Antrag in der zunächst zurück.
Liebe Grüne, hiermit möchten wir euch gerne nochmal an unsere nächste Mitgliederversammlung erinnern: Samstag, 31.10.2020 von 10:00 - 16:00 Uhr im Druckwerk Euren, Ottostr. 29 in Trier.
Unser gemeinsamer Ergänzungsantrag zusammen mit der Links-Fraktion "Kinder- und Jugendförderplan 2021-2023 für die Stadt Trier" wurde von der Mehrheit des Rates abgelehnt. Die Fraktion Bündnis 90/ Die GRÜNEN und die Linksfraktion stellen nachfolgenden Ergänzungsantrag zum…
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen „Bündnis 90/ Die Grünen“ und „Die Linke“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, wir bitten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates am 06.10.2020 aufzunehmen. Der Stadtrat möge beschließen: 1. …
Anträge | Demokratie/Teilhabe | Inklusion | Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Soziales | Sport | Stadtratsfraktion
Die Mehrheit des Rates stimmte diesem Antrag zu (48 Ja-, 4 Nein-Stimmrn, 1 Enthaltung)
Anträge | Kinder/Jugend/Familie | Migration | Soziales | Stadtratsfraktion
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]