Ausgewählte Kategorie: Anträge
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten Sie für die Sitzung des Trierer Stadtrates am 17.09.2024 folgenden Antrag auf die Tagesordnung zu setzen: Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung Trier wird gebeten, Gespräche mit dem Landrat und dem Landkreis…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, für die Sitzung des Stadtrates am 6. März 2024 liegt der Antrag „Bezahlkarte für Asylbewerber“ von der CDU-Fraktion vor. Hiermit reichen die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP den gemeinsamen Ersetzungsantrag mit dem…
Anträge | Demokratie/Teilhabe | Migration | Soziales | Stadtratsfraktion
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP bittet Sie hiermit um die Aufnahme des gemeinsamen Antrags „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ auf die Tagesordnung der Stadtratssitzung am 6. März 2024. Antrag „Natürlicher Klimaschutz…
Anträge | Bäume | Klima | Stadtratsfraktion | Umwelt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP bitten, den gemeinsamen Antrag „Sukzessive Ausweitung der Solidarkarte auf den ÖPNV“ auf die Tagesordnung der Stadtratssitzung am 06.03.2024 zu setzen. Der Stadtrat möge…
Anträge | Demokratie/Teilhabe | Kinder/Jugend/Familie | Mobilität | Soziales | Stadtratsfraktion
Die Stadt Trier will die Demokratie ihrer Bürger*innen stärken und die „Städteerklärung – unsere Städte, unsere Stimmen“ unterzeichnen. Wir sind froh und dankbar über die breite Zustimmung zum Ampelantrag mit den Fraktionen SPD und FDP. Denn Städte sind Orte der Menschenrechte.…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]