Ausgewählte Kategorie: Anträge
Der Stadtrat möge beschließen: Neuer Punkt 4. Die zu erschließende Gewerbefläche ZE-G-01 soll am sogenannten „Langfuhrerweg“ enden. Ebenso soll die Gewerbefläche parallel zur Monaiser Straße in der Verlängerung der Grenze zwischen der Fa. Poco und der Wohnbebauung enden.…
Der Stadtrat hat unseren Antrag einstimmig angenommen! (mit folgenden Ergänzungen) Wir stellen gemeinsam mit der Fraktion der FDP in der Stadtratssitzung am 30.06.2020 den Antrag "Chancen für urbane Mobilität in der Stadt Trier: Novellierung des Nahverkehrsgesetzes". …
Die Mehrheit des Stadtrates lehnte unseren Änderungsvorschlag ab. Unser Änderungsvorschlag:
Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der SPD-Fraktion und der Linksfraktion: "Gewalt in engen sozialen Beziehungen bekämpfen - Istanbul-Konvention umsetzen" Der Stadtrat möge beschließen: 1.. Die Verwaltung wird beauftragt unmittelbar nach der…
Anträge | Gender | Kinder/Jugend/Familie | Soziales | Stadtratsfraktion
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen, CDU, Die Linke, UBT: „ Kultur- und Veranstaltungsbranche unterstützen“ Der Rat stimmte dem Antrag zu. Antragstext: Der Stadtrat möge beschließen: a) Wir begrüßen die bisher vom Stadtvorstand angeregten…
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]