Ausgewählte Kategorie: Anträge
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, für die Sitzung des Stadtrates am 22.09.2020 stellen die Fraktionen Bündnis90 / Die Grünen und die Die Linke den Antrag „Testphase zur Aufwertung der Römerbrücke“. Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Verwaltung…
Der Stadtrat möge beschließen: Im Sinne eines umfassenden Hitzeaktionsplans sind vorsorgende Maßnahmen zu treffen, um bei künftigen Hitzesommern das Leben in unserer Stadt für Menschen, Flora und Fauna zu erleichtern. Dazu sind insbesondere folgende Schritte notwendig: …
Anträge | Bäume | Stadtratsfraktion | Umwelt
Der Stadtrat beschloss bei 44 Ja-Stimmen, 7 Nein-Stimmen (4 der AfD-Fraktion und 3 der FDP-Fraktion) und einer Enthaltung (des Einzelratsmitglieds der Freien Wähler): 1. Der Stadtrat Trier erkennt an, dass die Klimakrise eine existentielle Bedrohung ist und deswegen schnell…
Der Stadtrat stimmte dem gemeinsamen Antrag von unserer Fraktion und den Fraktionen Die Linke. FDP, UBT zu.
Anträge | Bildung | Kinder/Jugend/Familie | Schulen | Soziales | Stadtratsfraktion
Der Stadtrat beschloss (bei 3 Enthaltungen) das Konzept zur Jugendraumplanung: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Gesamterhebung aller in städtischer und sonstiger Trägerschaft bestehenden Jugendräume und Flächen durchzuführen.
Anträge | Kinder/Jugend/Familie | Soziales | Stadtratsfraktion
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]