Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
In Trier funktioniert die Abholung des Biomülls noch nicht optimal, dies hat mehrere Gründe. Hauptsächlich dürfte der große Aufwand mit der Biotüte und den langen Wege zum Container eine Ursache sein. Geruchs- und Hygieneprobleme mit den braunen Papiertüten dürften auch eine…
Der Landesrechnungshof hat der Stadtverwaltung empfohlen, zur Findung geeigneter Planungsbüros ein „Verhandlungsverfahren ohne Planungswettbewerb“ durchzuführen. Dabei besteht zwar die Möglichkeit sich von den Bewerbern Lösungsvorschläge ausarbeiten zu lassen, jedoch können…
Die Antwort von Herrn Konz, dem Leiter der Pressestelle der Polizei, finden Sie hier
... und nicht auf die Straße. Es ist noch nicht sehr lange her, da war Salz so kostbar, dass es mit Gold aufgewogen wurde. Damals wäre niemand auf die Idee gekommen, das weiße Gold einfach so auf Straßen und Gehwege zu streuen. Zudem ist der Nutzen von Streusalz sehr gering:…
Sehr geehrter Herr Beigeordneter Ludwig, Im März 2013 wurde die Umgestaltung des Alleenrings schon als Gesamtpaket in das Zielnetz des MOKO 2025 aufgenommen; mit höchster Prioritätsstufe werden provisorische Umweltspuren entlang der Theodor-Heuss-Allee und Christophstraße…
Sehr geehrter Herr Schmitt, in Vorbereitung unseres Antrags zur Einschränkung des privaten Feuerwerks, den wir in der Stadtratssitzung am 28.01.2020 stellen wollen, bitten wir vorab um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen Silvester und Neujahr betreffend…
Die Stadtratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen hat sich mit einem Schreiben an die Generaldirektion Kulturelles Erbe, der obersten Denkmalpflegebehörde in Rheinland-Pfalz, gewandt, um die Unterschutzstellung des Stadttheater Trier als Baudenkmal zu erreichen.
Früher brachte der heilige Nikolaus mit dem Schlitten die Geschenke. Heute ist es Amazon und Co mit dem 3,5t Sprinter. Die Folgen: Schlechte Arbeitsbedingungen ...
Aufgrund unseres Alternativantrags und Vorschlägen aus der CDU-Fraktion wurde der ursprüngliche SPD-Antrag geändert und mit 51 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung einstimmig vom Rat angenommen. Hier unser Antrag: „Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung trifft …
Alternativantrag unserer Fraktion zum Antrag der SPD-Fraktion „Klimastadt Trier“ „Der Stadtrat möge beschließen: Die Punkte 1 und 2 des Textes im Antrag der SPD-Fraktion: „Klimastadt Trier“ werden vollständig durch den folgenden Text ersetzt: Der Stadtrat beauftragt…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unser Landtagswahlprogramm mitgestalten bei einem Open Space in der Geschäftsstelle
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unser Landtagswahlprogramm mitgestalten bei einem Open Space in der Geschäftsstelle