Ausgewählte Kategorie: Gesundheit
Die Grünen kritisieren die Trierer Stadtverwaltung für ihr vorschnelles Nein zur Gesundheitskarte für Flüchtlinge und setzen sich weiterhin für deren Einführung ein.
In den Fachausschuss zur weiteren Beratung verwiesen Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Bezirk innerhalb des Alleenrings zwischen Simeonstraße, Brotstraße, Neustraße im Westen, Christophstraße im Norden, Balduinstraße und Schellenmauer, Weimarer Allee im Osten und…
Anträge | Gesundheit | Mobilität | Schulen | Stadtratsfraktion
Fluglärm wird in Rheinland-Pfalz häufig nur in Zusammenhang mit dem Frankfurter Flughafen diskutiert. Dabei ist auch die Region Trier stark betroffen. Darauf machte der Grüne Bundestagsabgeordnete Markus Tressel bei einem Besuch in Trier aufmerksam. Viele Menschen leben in der…
Die Ratsfraktion Bündnis 90/Grüne fordert eine realistische Bedarfsermittlung, einen höheren Anteil an Mehrfamilienhäusern und mehr Prävention für Verkehrs- und Luftbelastungen. In der letzten Ratssitzung lehnte eine Mehrheit des Rates die Offenlegung der städtischen Vorlage…
Gesundheit | Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Herr Oberbürgermeister Jensen beantwortete die Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.11.2013 zum Thema „Ärztliche Atteste von ehrenamtlich Tätigen" wie folgt: In den vergangenen Jahren entwickelte sich eine Lobkultur für die ehrenamtlich tätigen Bürger in Form von…
Tempo 30 wird von der Fachwelt unumstritten als Maßnahme zur Reduzierung der Lärmbelastung und Erhöhung der Sicherheit im Straßenraum angesehen. In der Stadtratssitzung am 19.11. stellen wir einen Antrag mit dem Ziel, den Streckenabschnitt der Bundesstraße zwischen Bonner…
Gesundheit | Mobilität | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
2 Tote 2 Schwerverletzte Lärm Abgase Wie viele Argumente braucht es noch, damit endlich eine Mehrheit im Trierer Stadtrat einsieht, dass Trier deutlich mehr Schaden als Nutzen aus der ADAC-Rallye zieht? Wir fordern den umgehenden Ausstieg aus dem Rallyegeschehen,…
Gesundheit | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Umwelt
Ernährung wirkt wie ein Thema, mit dem kommunale Politik erst einmal nichts zu tun hat. Wenn man sich überlegt, dass inzwischen viele Kinder in Schulen und Kindergärten ihr Mittagessen bekommen, relativiert sich die Annahme. Auch die Ratsmitglieder, Mitarbeiter und Besucher des…
In Trier ist die Gleichstellung und Integration behinderter Menschen ein Ziel kommunalpolitischen Handelns. Im Zeitraum vom 14. bis 19. November ist die Fotoausstellung „NoBody's Perfect" in der Mayerschen Buchhandlung am Kornmarkt zu sehen. Sie besteht aus zwölf lebensgroßen…
Gesundheit | Inklusion | Kultur | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 02.09.2010 ungeändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, kostengünstige, kurzfristig umsetzbare Lösungen zur Verbesserung der Luftqualität in Trier…
Anträge | Gesundheit | Mobilität | Stadtratsfraktion | Umwelt
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]