Ausgewählte Kategorie: Planen/Bauen
Der Trierer Hauptbahnhof und dessen Umfeld präsentieren sich in einem erbärmlichen Zustand. Dort, wo täglich tausende Menschen mit dem Bus vorbeifahren und umsteigen oder mit dem Zug nach Trier kommen, zeigt sich unsere Stadt mit einem hässlichen Gesicht. Wir freuen uns, dass…
Inklusion | Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
Zum Angebot der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), Flüchtlinge kostenfrei im Burgunderviertel unterzubringen, erklärt Thorsten Kretzer, sozialpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion:
Migration | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Soziales | Stadtratsfraktion
Die Diskussion im Workshop verlief konstruktiv, bei einigen Flächen wie z.B. die des Brubacher Hofes kontrovers. Der Workshop hatte die Intention Positionen auszutauschen und zusätzliche Informationen zu erhalten. Es wurden keine Vorentscheidungen getroffen. Wir als Grüne…
Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Zur gestrigen Pressemitteilung der SPD zum Flächennutzungsplan stellt Dominik Heinrich, Grünes Mitglied im Bauausschuss des Stadtrates klar: "Monatelang hat sich die SPD inhaltlich nicht zum Flächennutzungsplan (FNP) geäußert und stattdessen insbesondere Grünen und CDU eine…
Die Ratsfraktion Bündnis 90/Grüne fordert eine realistische Bedarfsermittlung, einen höheren Anteil an Mehrfamilienhäusern und mehr Prävention für Verkehrs- und Luftbelastungen. In der letzten Ratssitzung lehnte eine Mehrheit des Rates die Offenlegung der städtischen Vorlage…
Gesundheit | Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]