24.10.23 –
Langen Atem und viele passgenaue Maßnahmen braucht es, um aus einem Flickwerk ein zusammenhängendes, komfortables Radwegenetz zu machen.
Ein wichtiger Baustein im Trierer Norden ist nun per Rad befahrbar: die Anbindung des Hauptbahnhofs bis zum A.R.T.-Wertstoffhof. Unser Bau- und Verkehrsdezernent Dr. Thilo Becker konnte den neu fertig gestellten, 1,4 Kilometer langen Abschnitt eröffnen. Die Maßnahme wurde in der vergangenen Wahlperiode in den 10-Jahres-Plan Rad-Fuß-ÖPNV aufgenommen, den unsere damalige Fraktion initiiert hat, um den Umweltverbund auch im investiven Bereich zu stärken.
Damit viele kleine Bausteine am Ende ein großes Ganzes ergeben, braucht es eine Vision, einen Leitgedanken der Mobilität, auf den dann die Einzelmaßnahmen ausgerichtet sind. Wenn Sie gerne mit unserer Fraktion und dem Verkehrsdezernenten darüber diskutieren möchten, wie Mobilität in Trier in Zukunft gestaltet werden soll, sind Sie herzlich eingeladen: am Freitag, 8. November 2023, um 19 Uhr findet im Café Balduin, Christophstraße 1, unser KommunalTalk zum Thema „Eine Stadt für Alle – wie viel Auto braucht es noch?“ statt.
Anja Reinermann-Matatko
Fraktionsvorsitzende
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]