Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Wir freuen uns, dass die Wahl der Jury zur Sanierung und Neuorientierung unseres Theaters einstimmig den Entwurf des renommierten Architekten und Theaterbauexperten Prof. Jörg Friedrich aus Hamburg auswählte. Prof. Friedrich verfügt über eine jahrzehntelange Expertise bei…
„Eine Stadt im Herzen Europas“ – das macht Trier besonders, und das (er)leben die Bürger*innen und Besucher*innen unserer Stadt tagtäglich. Doch ein Herz kann nur dann schlagen, wenn die Adern, die es mit dem Körper verbinden, frei sind. Die seit Mitte September aufgenommenen…
Demokratie/Teilhabe | Europa | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Mit den zunehmenden Hitzewellen, die der Klimawandel mit sich bringt, stehen auch Städte wie Trier vor neuen Herausforderungen. Besonders betroffen sind öffentliche Flächen wie Spielplätze und Schulhöfe. Sie werden in den Sommermonaten oft unbenutzbar, weil sie keinen…
Bildung | Gesundheit | Rathauszeitung | Schulen | Stadtratsfraktion
Liebe Leute, ich muss Euch sagen: ich mag Ampeln. Besonders solche, die uns voranbringen, die Grün sind statt Rot. Die merken, was wir uns wünschen. Die uns nicht lange auf den nächsten Schritt warten lassen. Ampeln, an denen wir nicht rütteln brauchen, bis sich irgendwas tut…
Wir haben in der vergangenen Woche den Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Ein Anlass, der uns nicht nur an unsere Geschichte erinnert, sondern auch an die Werte von Freiheit und Einheit, die wir heute leben. Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums im nächsten Jahr planen wir…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]