Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Ausgewählte Kategorie: Planen/Bauen
Jetzt ist sie da, die Wohnraumbedarfsanalyse. Spät genug für den Ausschuss, früh genug, um voreilige Schlüsse zu ziehen. Wenn wir außer Acht lassen, dass sich das komplette Gutachten auf die Annahmen der Stadt Trier stützt, die Prognosen des statistischen Landesamtes und die…
Der Architektur- und Städtebaubeirat (ASB) leistet eine hervorragende Arbeit. Er hat im Dialog mit Investoren und deren Architekten viele Verbesserungen erreicht, einige Bausünden verhindert. Während ihm oft kleine, private Bauvorhaben zur Beratung vorgelegt werden, scheut sich…
Um Bauverfahren zu verkürzen und Kostenentwicklungen kontrollierbarer zu machen, sind die Zuständigkeiten der Dezernate, Stadtratsgremien zu hinterfragen, die verwaltungsinterne Organisation zu verbessern: Die Überlegungen, die Bauaufsicht, die Vergabekommission sowie den…
Die Klimakrise bedroht unsere Städte! Sie werden chronisch heißer. Und es ist zu erwarten, dass extrem heiße Sommer in Zukunft häufiger auftreten werden. Diese Problematik verschärft sich insbesondere in den Innenstadtbereichen mit den vielen versiegelten Flächen und der engen…
Klima | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Die Corona-Pandemie zeigt deutlich, wie in Deutschland das Thema Digitalisierung vernachlässigt wurde. Und doch befindet sich die Gesellschaft im Wandel. Menschen kaufen zunehmend online ein, arbeiten von zuhause aus. Kontakte verlagern sich in „soziale“ Netzwerke und…
Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Wirtschaft
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]