Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Ausgewählte Kategorie: Planen/Bauen
Der Aufschrei im Stadtrat war groß, als wir uns vor zwei Jahren dafür einsetzten, den Flächennutzungsplan nicht im Hauruck-Verfahren durch die Gremien zu boxen und eine intensivere Bürgerbeteiligung durchzuführen. Unser Engagement hat sich gelohnt und unsere Argumente haben…
Für uns ist nicht die schnelle Realisierbarkeit eines Baugebietes maßgeblich, sondern bei langfristiger Betrachtung die Auswirkungen auf Naturschutz, Mobilität und Schaffung bezahlbaren Wohnraums: Mit einem Baugebiet am Brubacher Hof wird abgekoppelt von Mariahof eine weitere…
Die Pläne für die sogenannte „Westumfahrung Trier“ waren eigentlich schon längst eingemottet. Seit 2004 wurde das Vorhaben mit hohem ökologischem Risiko aufgrund seiner schlechten Wirtschaftlichkeit nicht mehr weiter verfolgt. Der Planfeststellungsbeschluss wurde aufgehoben.
Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Der Paulusplatz fristet ein trauriges Dasein. Dabei gab es durchaus Bemühungen ihn gestalterisch aufzuwerten: Bereits 2004 hatte der Ortsbeirat Trier-Mitte/Gartenfeld 10.000 € für das Pflanzen von Bäumen und die Aufstellung von Sitzbänken bereitgestellt.
Entscheidungsprozesse in der Kommunalpolitik dauern manchmal eine gefühlte Ewigkeit. Zumeist bei umstrittenen Themen. Oder wenn die Angst besteht Wähler zu enttäuschen. Das ist dann wie Mäusemelken: anstrengend und langwierig. Seit sieben Jahren wird über einen neuen Standort…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]