Ausgewählte Kategorie: Gesundheit
Die GRÜNEN im Rat der Stadt Trier fordern die Wiederinbetriebnahme der seit 2014 abgeschalteten Messanlage in der Kaiserstraße. Weiter fordern die GRÜNEN die Umsetzung des im März im Stadtrat einstimmig beschlossenen Antrags der Veröffentlichung der aktuellen…
Der Antrag wurde angenommen Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung In den Schulen, für die die Stadtverwaltung das Essen ausschreibt, die Teilnahme an der Landeskampagne „Schule isst besser“ zu initiieren.
Anträge | Gesundheit | Kinder/Jugend/Familie | Stadtratsfraktion
Schüler*innen und Eltern aufgepasst! Sterne für das Schulessen! Kaum zu glauben, jedoch möglich! Das Schulessen kann seine Qualität verbessern und somit Sterne erringen! Tagtäglich nehmen fast 2300 Schüler und Schülerinnen in unseren Trierer Schulen an der Mittagsverpflegung…
Die Argumente zum Pro und Contra eines Erhalts der Tankstelle in der Ostallee haben sich seit 2011 nicht geändert: Niemand würde heute auf die Idee kommen in eine Grünanlage eine Tankstelle zu bauen – geschweige diese zu genehmigen.
Gesundheit | Mobilität | Planen/Bauen | Reden | Stadtratsfraktion
Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bd.90 Grüne und der CDU-Fraktion 1. Die von den Messstationen des Landes Rheinland-Pfalz gemessenen Luftschadstoffwerte für das Trierer Stadtgebiet werden wöchentlich in der Rathauszeitung und auf der Website der Stadt veröffentlicht. Auch über…
Anfrage Christa Jessulat, Schulpolitische Sprecherin / Sitzung des Schulträgerausschusses Frage 1: Wie viele Kinder in Kitas und Schulen nehmen am Schulessen teil? Antwort: Für das Schuljahr 2016/17 sind aktuell 2.236 Schüler/Innen zur Teilnahme am Schulessen…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]