Ausgewählte Kategorie: Rathauszeitung
Zunächst einige grundsätzliche Anmerkungen: Wir als gewählte Vertreter und Vertreterinnen der Bürgerschaft, wir sind gewählt um unser Programm, unsere Vorstellungen umzusetzen. Und was erwartet uns alle in den Haushaltsberatungen: uns erwartet eher eine Art „Sparverein“. …
Wieder ist die Hälfte der Legislatur vorbei. Nicht für den Stadtrat, aber für das JuPa. Und die im Dezernat öffentlich vorgestellte Bilanz kann sich durchaus sehen lassen: Der Austausch mit Jugendvertretungen anderer Städte mündete in konkreten Hilfestellungen. Unternehmungen,…
Demokratie/Teilhabe | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
…vereinigt Euch. Eine erstaunliche, neue Interpretation der Lehren von Karl Marx hat Landrat Günther Schartz zu bieten. Er behauptet (Zitat): „Das Proletariat sitzt jetzt in den ehrenamtlichen Kulturorganisationen…“. Folgerichtig möchte er einen Teil der Millionen, die für die…
Demokratie/Teilhabe | Kultur | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Weihnachtszeit- frohe Zeit, Zeit der Wünsche Erwartungen und der Hoffnung. Aus der Perspektive meines Heimatstadtteils betrachtet ist nun eine Zeit der neuen Chancen angebrochen - ja, es tut sich was- Bebauungspläne sind in der Umsetzung, im Bau: Kita, der Standort der…
Der Kommunalwahlkampf hat kaum begonnen, schon ist das Klima bedeutend härter geworden. Von einer Stimmung der Nächstenliebe ist wenig zu spüren. Vielleicht ist gerade jetzt ein guter Moment, um innezuhalten und zu fragen: Wo wollen wir eigentlich hin? Nicht nur als Einzelne*r…
Demokratie/Teilhabe | Gender | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, einen kommunalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention zu erstellen. Einen Plan, der die Ausgrenzung von Menschen mit einer Behinderung langfristig beenden oder zumindest verringern soll. …
Demokratie/Teilhabe | Inklusion | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unser Landtagswahlprogramm mitgestalten bei einem Open Space in der Geschäftsstelle
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]