Ausgewählte Kategorie: Rathauszeitung
Koblenz hat zwei, Saarbrücken hat auch eins, Mainz und Kaiserslautern sollen eins bekommen – ein ECE-Shopping-Center. Ist Trier mit seiner großen Kaufkraft nicht längst überfällig? Offensichtlich ja, meinen Teile des Stadtvorstandes und der Verwaltung und wollen sich mit einem…
Das Thema Prostitution wurde in Trier seit der sogenannten Rotlichtaffäre in den 90ern nicht mehr so intensiv behandelt wie im vergangenen Jahr. Damals ging es um die Aufklärung eines krimireifen Skandals um Menschenhandel und die Förderung von Prostitution, bei der ein enges…
Der Kinderschutz hat mehr an Gewicht gewonnen. Immer sorgfältiger wird geschaut, ob es Kindern bei ihren Eltern gut geht. Gerade in Trier gibt es viele und schnelle Familienhilfen, die dazu beitragen, dass ungünstige Entwicklungen gestoppt werden, bevor die Situation eskaliert.…
Am 5. Mai fand wieder der „Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung" statt. Ein Tag des Protestes gegen Ausgrenzung und Diskriminierung von Menschen mit Behinderung. Sicher ist das ein Tag, der mit Aktionen und Aktivitäten in der Stadt zum…
In der Tragödie „Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürenmatt geht es um die Käuflichkeit einer Stadt. Ein düsteres Stück, denn es vermittelt den Eindruck, durch viel Geld verlören eigentlich ehrbare Menschen jeden Bezug zu ethischen Werten und seien letztlich zu allem…
Die Trierer Einzelhändler klagen – die Geschäfte laufen nicht mehr so gut. Neue Einkaufsflächen in Luxemburg, aber auch in den Mittelzentren wie Bitburg, Wittlich, Konz oder Schweich machen ihnen Konkurrenz. Vor allem aber das Abwandern von Kaufkraft in den Internethandel…
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]