Ausgewählte Kategorie: Gender
Gestern war Weltfrauentag - zur Stärkung der Frauenrechte, zur Ermutigung, für Feminismus und Gleichberechtigung einzustehen und diese einzufordern, aber auch sich daran zu erinnern, welche Rechte sich Frauen bereits erkämpft haben! Frauen in Führungspositionen: In Deutschland…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Diesen Donnerstag wird im Dezernatsausschuss II der Stadt Trier über die Vorlage „Schaffung der personellen und organisatorischen Voraussetzungen zur Umsetzung der Istanbul-Konvention“ beraten. Diese Vorlage ist ein wichtiges Zwischenergebnis auf dem langen Weg der Umsetzung…
Aus der Fraktion | Gender | Gesundheit | Sicherheit | Soziales | Stadtratsfraktion
Bei der Stadtratssitzung am 22. September haben wir als Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen einen Ergänzungsantrag zur Vorlage „Quote geförderter Wohnraum und Barrierefreiheit“ eingebracht. Ziel unseres Antrags ist es, dass die Stadt Belegungsrechte für mehrere Wohnungen…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der SPD-Fraktion und der Linksfraktion: "Gewalt in engen sozialen Beziehungen bekämpfen - Istanbul-Konvention umsetzen" Der Stadtrat möge beschließen: 1.. Die Verwaltung wird beauftragt unmittelbar nach der…
Anträge | Gender | Kinder/Jugend/Familie | Soziales | Stadtratsfraktion
Für einige Familien bedeuten „Daheim bleiben“ und Kontaktsperre zu anderen der blanke Horror. Denn jetzt schaut niemand mehr hin, wenn häusliche Gewalt eskaliert. Die Grüne Stadtratsfraktion fordert deshalb die städtische Verwaltung auf, betroffenen Menschen zu helfen.
Gender | Gesundheit | Kinder/Jugend/Familie | Pressemitteilung | Sicherheit | Soziales | Stadtratsfraktion
Für einige Familien bedeuten „Daheim bleiben“ und Kontaktsperre zu anderen der blanke Horror. Denn jetzt schaut niemand mehr hin, wenn häusliche Gewalt eskaliert. Die Grüne Stadtratsfraktion fordert deshalb die städtische Verwaltung auf, betroffenen Menschen zu helfen.
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Sicherheit | Soziales | Stadtratsfraktion
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]