Menü
Auf einer eintägigen Klausurtagung hat der Trierer Parteivorstand Aufgaben und Ziele für die kommenden Monate erarbeitet.
Die Trierer Grünen wollen erreichen, dass sich die Stadtverwaltung Trier aktiv darum bemüht, Trier mit dem Image „Single-Hauptstadt Europas“ zu bewerben.
Mit großer Mehrheit haben sich die Grünen in Rheinland-Pfalz auf ihrem Kleinen Parteitag für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der SPD und der FDP ausgesprochen. Außerdem stimmten die Delegierten für einen Programmkongress.
Die Mitgliederversammlung der Trierer Grünen diskutiert das Ergebnis der Landtagswahl und fordert strukturelle und personelle Konsequenzen. Delegierte für Parteitage 2016 gewählt.
Zum Equal Pay Day am 19. März 2016 fordern die Grünen ein effektives Gesetz zur Entgeltgleichheit, die bessere finanzielle Anerkennung von Berufen in der Pflege sowie eine geschlechtergerechte Zeitpolitik.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]