Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Auf Initiative der Grünen ist Oberbürgermeister Wolfram Leibe gemeinsam mit dem neuen Baudezernenten Andreas Ludwig und Grünen Mitgliedern durch Trier geradelt. Mit dabei waren neben Fraktionsvize Reiner Marz und Ole Seidel vom Grünen AK Mobilität auch der…
Die Trierer Grünen kritisieren die Landes-SPD für ihre Haltung zur PKW-Maut, die am heutigen Freitag vom Bundestag beschlossen wurde. „Der von der Landes-SPD geforderte mautfreie Korridor von 30 Kilometern hilft unserer Großregion auch nicht weiter“, erklärt Antje Eichler,…
Die Trierer GRÜNEN fordern von der Deutschen Bahn, die IC-Verbindungen für Trier früher als erst ab 2030 zu realisieren. „15 Jahre ohne Fernverkehr sind eine lange Zeit, in der Trier als Wissenschafts- und Unternehmensstandort abgehängt sein wird“, so Corinna Rüffer, Trierer…
Mobilität | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Ein gutes Dutzend Grüne sowie Mitglieder der Bürgerinitiative gegen den Moselaufstieg haben Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, CSU, bei seinem Besuch in Trier mit einer kleinen Protestaktion empfangen. Während uns der Trierische Volksfreund - mal wieder - gänzlich…
Auf dem Weg zu einer Diskussionsveranstaltung mit der CDU in Trier an diesem Donnerstag muss Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, CSU, ein "Pickerl" lösen. Die Trierer Grünen werden ihm die Vignette an einer Mautstation vor der Europäischen Rechtsakademie ausstellen.…
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]