Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Auf den Grundschul-Lehrplänen in unserem Bundesland steht ein wichtiges Thema: Verkehrserziehung. Kinder lernen im Rahmen der Verkehrserziehung normalerweise die wichtigsten Verkehrsregeln, sowohl in der Theorie als auch praktisch. Sie machen den „Fahrrad-Führerschein“.…
Sie sind schick, sie sind modern und verfügen über ein erweitertes Fahrgastinformationssystem, die zehn neuen Linienbusse der Stadtwerke Trier. Doch sie fahren mit Diesel. Das bedeutet nach einer Studie aus dem vergangenen Jahr, dass sie 1,21kg CO2 pro Kilometer ausstoßen. Das…
Energie | Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Wir reden nicht nur von der Mobilitätswende, wir machen und fahren so allen davon: Unser Team Grüne Trier hat beim Stadtradeln 2020 zum wiederholten Mal die Auszeichnung in GOLD als bestes Team in der Kategorie „Parteien in Trier“ gewonnen – und das gleich in zwei Punkten: Als…
Testphase „Autofreie Römerbrücke“? Nicht mit CDU, SPD, FDP und UBT! In der jüngsten Stadtratssitzung haben wir gemeinsam mit den Linken den Antrag eingebracht, die Sperrung der Römerbrücke für den Autoverkehr in einer einjährigen Testphase zu erproben. Unser Ziel war nicht…
Der gemeinsame Antrag unserer Fraktion mit der Links-Fraktion wurde bei 17 Ja-Stimmen gegen 32 Nein-Stimmen vom Rat abgelehnt. Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung leitet die erforderlichen Schritte in die Wege, um den Beschluss des Stadtrats zur…
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]