Die Grünen in Trier begrüßen die Entscheidung der SPD, dem Landesparlament Malu Dreyer als neue Ministerpräsidentin zur Wahl vorzuschlagen. „Frau Dreyer ist in der Zusammenarbeit mit uns immer eine sachorientierte, kompetente und sympathische Partnerin gewesen", erklärte die…
Gemeinsam können wir etwas bewegen: Das war das Motto der gestrigen Aktion der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt. Gemeinsam mit der Grünen Jugend Trier-Saarburg und einigen weiteren freiwilligen Helfern haben sie auf dem Trierer Kornmarkt Unterschriften für eine…
Wenn es nach der Grünen Jugend geht, ist die deutsch-französische Freundschaft weiterhin sehr intensiv und gefestigt. Durch die finanzielle Unterstützung von Stephanie Nabinger MdL und einigen Fraktionsmitgliedern wurde einer fast 20-köpfigen Gruppe von jungen…
Neben Diskriminierungen aufgrund des Aussehens, der Religion oder der Herkunft, die zumindest oberflächlich von der Masse der Gesellschaft nicht toleriert werden (aber unterschwellig Alltag sind) gibt es eine Form der Diskriminierung, die sich Agismus nennt und als „normal“…
Wiedereinmal hat der Haushalt entschieden, nicht die Vernunft. Auf diesen kurzen und prägnanten Satz könnte man das neue Konzept reduzieren. Als Mindestpreis 8,50 € festzulegen und einen Preisnachlass nicht mehr an sozialen Status, sondern an das Alter zu koppeln, ist nicht nur…
Unter dem Motto „Bessere Bedingungen für junge Radler" sind rund 500 Schülerinnen und Schüler des Auguste-Viktoria- und des Max-Planck-Gymnasiums gemeinsam bei bestem Spätsommerwetter mit dem Fahrrad zur Schule gefahren. Hintergrund war die Europäische Woche der Mobilität und…
Seit das Gutachterbüro biregio den ersten Schulentwicklungsplan vorlegte, und Herr Krämer-Mandeau in der Arena diesen erläuterte, ist in Trier viel in Bewegung geraten. Uns Fraktionär*innen erreichte bislang eine Vielzahl von E-Mails und Briefen. Nicht nur Elterninitiativen,…
Bündnis 90/Die Grünen Trier machen die Stadt dafür verantwortlich, dass die NPD am Samstag, 22.09.2012, die Innenstadt mit ihrer Kundgebung lahm legen konnte. Die Stadtverwaltung hätte die Auftaktveranstaltung am Hauptbahnhof und den Marsch der NPD durch die Straßen…
Erneut haben die Trierer Piraten ihre Ideenlosigkeit und den Hang zu Plagiaten bewiesen. Nachdem die Grüne Jugend ihre Aktion gegen die Kameraüberwachung der Innenstadt während der Heilig-Rock-Wallfahrt bereits am Freitag, 27. April, erfolgreich durchgeführt hat, berichten die…
Wer im Stadtrat sitzt, bekommt dafür zwar nicht viel Geld, aber garantiert ziemlich viel Post. Fanpost ist eher die Ausnahme. Unpersönliches ist in der Mehrzahl, aber manchmal sieht es zumindest danach aus, als sei man ganz persönlich gemeint. Als ich vor einigen Monaten an…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]