Ausgewählte Kategorie: Rathauszeitung
Schon im September vergangenen Jahres hat der Rat der Stadt Trier – auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD – beschlossen, einen „Kommunalen Wärmeplan“ aufzustellen. Der Antrag auf Förderung des Bundes ist gestellt. Bei einer kommunalen Wärmeplanung wird die aktuelle…
Energie | Klima | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Was haben Schultoiletten, sichere Fußwege vom Hauptbahnhof in die Stadt und Outlet Stores gemeinsam? Sie alle standen – neben vielen, vielen weiteren Ideen – auf den Ergebnis-Plakaten der 5. Trierer Jugendkonferenz, die kurz vor Beginn der Sommerferien in der Tufa stattfand und…
Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Schulen | Stadtratsfraktion
Der marokkanische Gouverneur Fatih Hassan hat sich am 20. Juni ins Gästebuch der Stadt Trier eingetragen. Wir freuen uns sehr darüber. Der Stadtratsbeschluss zum Klimanotstand von 2019 beinhaltete einen Austausch über Klimathemen mit drei Städten aus Marokko im Rahmen des…
In der schönsten Jahreszeit präsentiert sich auch Trier von seiner schönsten Seite: Highlights im Eventkalender wie Porta hoch drei und Altstadtfest ziehen Tausende an, Angebote wie Jazz im Brunnenhof, Flying Grass Carpet oder CSD und Queergarten bieten ein breites kulturelles…
Klima | Kultur | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Alle haben darauf hingefiebert. Endlich darf das Stadtteilfest wieder stattfinden. Für die Organisator*innen geht jedoch ein Alptraum zu Ende. Sie haben nicht nur Essen, Getränke und Spielmöglichkeiten besorgt. Sie mussten sich auch mit einer schier endlosen Liste…
Nicht in Bochum, sondern am westlichen Rand unserer Stadt droht ein Straßenbauprojekt, dass im wörtlichen Sinn tief angelegt ist. Es dürfte eines der größten und teuersten Investitionen für den Autoverkehr sein, die auf städtischem Gebiet in den kommenden Jahren verwirklicht…
Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt | Wirtschaft
In den vergangenen Tagen sind die Forderungen, das Konzert von Till Lindemann am 20. November 2023 in der Arena Trier abzusagen, lauter geworden. Unter anderem haben die Feministische Vernetzung und der Frauennotruf hierzu eine Mailaktion gestartet. Wir als Fraktion Bündnis…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
In Berlin finden ab 17. Juni 2023 die Olympische Spiele statt. Ein sportliches Großereignis also von weltweiter Bedeutung. Sie werden sich nun vielleicht fragen: „Was will mir der Grüne denn da schon wieder erzählen? So ein Blödsinn. Hätte ich wohl mitbekommen …“ Da haben Sie…
Der Sommer ist da – und endlich, am 20. Mai, fand die lang ersehnte Einweihung des Nordbads in Trier statt und markierte einen fröhlichen Beginn der diesjährigen Badesaison. Mit strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurden dann auch offiziell die Türen des seit…
In Rheinland-Pfalz ist im März eine Richtlinie in Kraft getreten, die die Errichtung von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen an Baudenkmälern erleichtert. Als Beitrag zur erfolgreichen Durchführung der Energiewende ist nun von den Bauaufsichtsbehörden die Genehmigung zu…
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]