Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Nun ist die Hälfe des Jahres ja bald vorbei. Ein Fahrrad für den Sommer?Tja – so lang es noch Fahrräder in der Innenstadt zu kaufen gibt. Wieso? Du als Vertreterin der Grünen Fraktion hattest doch extra 2004 beim Einzelhandelskonzept dafür gesorgt, Fahrradgeschäfte nicht in…
"Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen" sprach schon Aristoteles und blies damit ins selbe Horn wie die ehemalige Jugend -denn das gilt ja für alle- es heute immer noch gerne tut. An ihn musste ich unwillkürlich denken, als ich die ersten…
Wollen Sie einen Grund wissen, warum politisches Engagement sich lohnt? Ich nenne ihn einen: die Schließung des "Ausreisezentrums"! Seitdem die umstrittene Einrichtung vor ungefähr zehn Jahren von Ingelheim nach Trier umzog, wurde der Protest nicht leiser. Die…
Demokratie/Teilhabe | Migration | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Seit nunmehr einem Jahr ist Trier Fairtrade-Stadt. Wir haben schon viel erreicht, aber wir sind noch lange nicht am Ende. Fairer Handel schützt die Menschen vor Ausbeutung. Insbesondere gesundheitlich profitieren die Produzierenden, die oft zu arm sind, um sich genug Essen zu…
Frieden/Internationales | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Verbraucherschutz | Wirtschaft
Fukushima – diese Bilder der explodierenden Atommeiler sind noch immer lebhaft in unserem Gedächtnis.Auch die Reaktionen auf diese Katastrophe sind uns gegenwärtig: Die Bundesregierung schaltet die ältesten Atomkraftwerke ab und will schnellstmöglich aus der Atomkraft…
Demokratie/Teilhabe | Energie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]