Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Ausgewählte Kategorie: Frieden/Internationales
Die Stadt Trier plant, eine Städtepartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Isjum abzuschließen, die eine klare Botschaft der Solidarität und Unterstützung angesichts des anhaltenden Angriffskriegs durch das russische Regime aussenden soll. Diese Partnerschaft ist ein Zeichen…
Demokratie/Teilhabe | Frieden/Internationales | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Im Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus wird dieses Jahr der Fokus auf die Verfolgung, Deportation und Ermordung der Sinti und Roma gelegt. Ihre Geschichte ist geprägt von Vorurteilen seitens der Mehrheitsgesellschaft, Ausgrenzung und Verfolgung. Um künftig den…
Demokratie/Teilhabe | Frieden/Internationales | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Wie wir die aus der Geschichte erwachsene Verantwortung annehmen.
Demokratie/Teilhabe | Frieden/Internationales | Migration | Queer | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Einfach auf den Punkt gebracht: Folgende Werte sind für mich in dieser sich so schnell verändernden Zeit unverzichtbar und es wert, dass ich mich – und vielleicht auch Sie mit mir – dafür einsetze:
Frieden/Internationales | Inklusion | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]