Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Der marokkanische Gouverneur Fatih Hassan hat sich am 20. Juni ins Gästebuch der Stadt Trier eingetragen. Wir freuen uns sehr darüber. Der Stadtratsbeschluss zum Klimanotstand von 2019 beinhaltete einen Austausch über Klimathemen mit drei Städten aus Marokko im Rahmen des…
In der schönsten Jahreszeit präsentiert sich auch Trier von seiner schönsten Seite: Highlights im Eventkalender wie Porta hoch drei und Altstadtfest ziehen Tausende an, Angebote wie Jazz im Brunnenhof, Flying Grass Carpet oder CSD und Queergarten bieten ein breites kulturelles…
Klima | Kultur | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Nicht in Bochum, sondern am westlichen Rand unserer Stadt droht ein Straßenbauprojekt, dass im wörtlichen Sinn tief angelegt ist. Es dürfte eines der größten und teuersten Investitionen für den Autoverkehr sein, die auf städtischem Gebiet in den kommenden Jahren verwirklicht…
Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt | Wirtschaft
In der Nähe von Grünpflanzen zu leben oder regelmäßig an ihnen vorbeizukommen, hat in der Regel eine positive Wirkung auf die psychische Gesundheit von uns Menschen. Auch auf die Luftqualität haben viele Pflanzen eine steigernde Wirkung. Und zu guter Letzt können sie im Sommer…
Bäume | Klima | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Als Robin Williams im „Club der toten Dichter“ auf dem Lehrerpult stehend dazu aufforderte, die Perspektive zu wechseln, Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, lud das nicht wenige Menschen zur Selbstreflexion ein. Doch auch im ständigen Bemühen, eine Sicht von…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]