Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Der Biomüll in Trier wird seit Anfang 2018 von der A.R.T. separat eingesammelt. Dies geschieht nicht wie in den meisten Städten mit einer Biotonne, sondern durch Sammelcontainer, zu denen die Bürger den Biomüll bringen müssen. Zuerst wollte die A.R.T. den Biomüll nicht separat…
Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt | Verbraucherschutz
In diesem Jahr nimmt die Stadt Trier vom 16. Mai bis 05. Juni zum 10. Mal am STADTRADELN teil. Egal ob Sie mit dem Rad zur Arbeit, Schule oder Uni pendeln, Einkaufen fahren, Bekannte besuchen, sportlich oder einfach aus Spaß an der Bewegung unterwegs sind, alle Rad Fahrenden…
Sie sind schick, sie sind modern und verfügen über ein erweitertes Fahrgastinformationssystem, die zehn neuen Linienbusse der Stadtwerke Trier. Doch sie fahren mit Diesel. Das bedeutet nach einer Studie aus dem vergangenen Jahr, dass sie 1,21kg CO2 pro Kilometer ausstoßen. Das…
Energie | Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Trier gehört zu der wärmsten Region in Rheinland-Pfalz, ist in Deutschland oft Spitzenreiterin– es ist hier seit 1880 1,5 Grad wärmer geworden. Trier hat wenig Niederschlag, dafür aber vermehrt Starkregen! Versiegelte Flächen, etwa durch Asphalt, Beton, Steine, speichern…
In der Stadtratssitzung am 22.09.2020 beantragen wir einen Hitzeaktionsplan für die Stadt Trier. Wir führen in dem Antrag konkrete Maßnahmen auf, wie wir die Folgen der Hitze für Menschen, Pflanzen- und Tierwelt in unserer Stadt zumindest etwas ablindern können. Ein…
Bäume | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]